netidee
Home
Suchen
Community
netidee
Open Source
Einreichen
Login
Name oder Email-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Ich möchte
Alles
Alles
Projekte
Stipendien
Science
Blogs
Personen
netidee Blogs
netidee Events
aus dem
gesamten Zeitraum
gesamten Zeitraum
Förderjahr 2021
Förderjahr 2020
Förderjahr 2019
Förderjahr 2018
Förderjahr 2017
Förderjahr 2016
Förderjahr 2015
Förderjahr 2014
Förderjahr 2013
Förderjahr 2012
Förderjahr 2011
Förderjahr 2010
Förderjahr 2009
Förderjahr 2008
Förderjahr 2007
Förderjahr 2006
Förderjahr
suchen
Suchbegriff (z.B. Tags, Begriffe, Namen, Technologien,...)
Einzelne Suchbegriffe mit Leerzeichen trennen (ODER-Verknüpfung). Für das Suchen nach exakten Phrasen bitte erweiterte Suche verwenden.
280
Suchergebnisse
erweiterte Suche
Fulltext search
Content Type and Role
Year
Wir entwickeln frei verfügbare Softwarekomponenten für den einfachen und effizienten Geodatenaustausch im Internet. Das Projekt steigert Nachhaltigkeit, Nutzen und Sichtbarkeit unseres netidee 2018 Projekts GPS-Info.
WMTS4Elevation
Mit diesem Projekt möchten wir analoge, historische Karten (ab 1912) vektorisieren und über eine open-data Web-Applikation für Endnutzer für Forschung/Planung/Praxis bereitstellen.
urban_geodata
Wir sind Teil einer Gruppe von ForscherInnen und Studierenden, die sich mit der Beschleunigung der Entwicklung neuer Problemlösungen (z.B. in der Medizin) durch Web- und Artifical Intelligence (AI)-Technologien beschäftigt.
Web of AI
Wir sind Privatsphäre Enthusiasten, die sich danach sehnen, dass digitale Privatsphäre für den einfachen Nutzer/die Nutzerin wieder möglich wird. Deshalb hat jeder von uns Gründern seine Karriere aufgegeben um uns voll in diese Vision zu investieren.
Safing
Wir sind Teil einer Gruppe von ForscherInnen und Studierenden, die sich mit der Beschleunigung der Entwicklung neuer Therapien durch Web- und Artifical Intelligence (AI)-Technologien beschäftigt.
OpenBioLink
Privatpersonen, Angestellte im Home-Office und auch Jugendliche werden vermehrt Opfer von Scams, Phishing, Hacks, Verschlüsselungstrojaner und vielem mehr. Moderne Browser und Webtools wiegen User in einem falschen Sicherheitsgefühl.
CyberXScape
Wir beschäftigen uns mit spielerischer Interaktion mit mehreren Personen. Wir wollen die aktive Teilnahme von vielen Personen an kreativen Meetings & Workshops durch eine spielerische Webanwendung ermöglichen.
GAB
Robo4girls: ein auf vorhandenen Technologien basierendes Robotik-Kit, um 10-11-jährige Mädchen für Programmieren zu begeistern, sowie ein darauf aufbauendes genderdidaktisches Workshopkonzept mit Arbeitsmaterialien für LehrerInnen.
Robo4girls
Das Macroseismic Sensor (MSS) Netzwerk ist ein dichtes Netzwerk seismischer low-cost Sensoren, die in besiedelten Gebieten mit sensitiver Infrastruktur aufgestellt sind.
MSS Outreach
Durch das Vorspielen kann man ein Musikstück schneller und ganzheitlicher über das Gehör aufnehmen und verinnerlichen. So fällt es vielen Menschen leichter, den Rhythmus der Melodie bzw. der Akkordbegleitung zu verstehen und aufzunehmen.
OSMD AudioPlayer
Wir – ein Team des ÖIAT und AIT – haben ein Monitoring-Tool entwickelt, das eine technikbasierte Analyse von Personal und Dynamic Pricing ermöglicht.
preis.wert
Das Projekt trägt zu einer Verbreitung dieses relativ seltenen Genres bei, indem eine Community rund um einen Online Audio Game Editor aufgebaut werden soll.
AudiCom
Ein neues Restaurant ausprobieren, die nächste Apotheke finden oder dringend einen Schlüsseldienst kontaktieren – YellowOSM macht es einfach, Geschäfte und Restaurants in deiner Nähe zu suchen und zu entdecken.
YellowOSM
SecPatts sollen WebentwicklerInnen sowie WebdesignerInnen dabei unterstützen ihre Webpages von Beginn an sicher zu gestalten. Sie zielen auf einfachen Zugang und ein niedriges Einstiegsniveau ab.
SecPatt
Daten in der Cloud speichern ist praktisch, aber gefährlich. Die Daten liegen in der Welt verstreut, wer darauf tatsächlich Zugriff hat, weiß niemand. Verschlüsselt man die Daten, geht Funktionalität verloren, insbesondere die Durchsuchbarkeit.
Searchitect
Wir verbessern stationsgebundene Mobilitätsangebote durch intelligente Vorhersagen und Tipps für die ideale individuelle Nutzung. Offen für alle Lösungen – vom stadtweiten Bike-Sharing bis zum überschaubaren Nachbarschaftsprojekt.
SharedMobility.ai
Own, analyze and distribute your Social Media Data
combinary
Bisherige Konzepte einer digitalen Identität basieren auf der zentralen Speicherung und Kontrolle von Daten. Die souveräne Identität ist ein dezentrales Gegenmodell dazu, bei dem nur ein Individuum selbst seine digitale Identität erstellen kann.
SovereignID
Die dustmap ermöglicht eine einfache und kostengünstige Messung von Feinstaub in der Atemluft und weiteren Umweltfaktoren wie zum Beispiel NOx und Lärm.
dustmap
Gamers Health ist eine evidenzbasierte Website zur Gesundheitskompetenzförderung von ComputerspielerInnen im Alter von 13-28 Jahren, sowie für Menschen mit Erziehungsauftrag.
Gamer's Health
fleetport.io ist eine Hardware- und Softwarelösung, um vollautomatisiert und mit einer 99%-igen Genauigkeit Verbrauchsdaten von PKWs zu erfassen.
fleetport.io
Out of Tune ist eine Webapplikation, die es dem User ermöglicht, die Suche nach Musik selbst in die Hand zu nehmen.
out-of-tune
CADMeshConverter soll die Konvertierung und Aufbereitung von CAD Modellen für mobile Endgeräte vereinfachen, um somit auch klein- und mittelständischen Betrieben sowie Startups die Entwicklung von AR Anwendungen für die Industrie zu ermöglichen.
CADMeshConverter
Ziel des Projekts SoniTalk ist es ein quelloffenes, transparentes und vollständig Privatsphäre-orientiertes Protokoll für Ultraschallkommunikation zu entwickeln.
SoniTalk
Based on an extensive study of existing patterns of tracking, we develop a detailed standard mechanism for communicating users consent and tracking decisions via HTTP headers.
RESPECTeD
ACONA: Augmented Content Analytics
ACONA
Das Projekt BlockNinjas hat das Ziel, Transaktionen der Bitcoin Blockchain zu analysieren und Strukturen mit Hilfe von Deep Learning zu erkennen und ähnliche zu finden. Die Methodik soll danach auch auf andere virtuelle Währungen angewendet werden.
BlockNinjas
digit4under6 unterstützt ElementarpädagogInnen dabei, Medienbildung in ihre Arbeit zu integrieren und die Kinder im Kindergartenalter auf spielerische Weise an einen verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit Medien heranzuführen.
digi4under6
Die Kryptowährung Ethereum erlaubt Nutzern neben der Tätigung von Finanztransaktionen auch die Ausführung beliebiger Programme - so genannter smart contracts (ESC). Da ESC Finanzflüsse steuern, können Programmfehler schnell zu hohen Verlusten führen.
EtherTrust
Das Vallet (Voucher-Wallet) nutzt moderne Blockchain-Systeme um sicher, schnell und fälschungssicher Gutscheine, in Form von generierten Tokens, einfach in bestehende Prozesse von Unternehmen zu integrieren.
Vallet
GEH.FAHR.LOS bietet die Möglichkeit, auf Gefahren und Risiken im alltäglichen Verkehrsbereich aufmerksam zu machen. Verkehrsteilnehmer können schnell und einfach Gefahrenstellen am Smartphone direkt vor Ort taggen und so andere Personen beispielsweis
GEH.FAHR.LOS
SmartRaise ermöglicht die Durchführung von komplexen Fundraising-Projekten mittels Smart Contracts in Kryptowährung, und danach eine mehrstufige, erfolgsabhängige Ausschüttung von Projekt-Funds.
SmartRaise
Load More