Hyper 8 Video System 1.0 - supported by netidee
Hyper 8 Projektjournal #5 – 1.0 und die Zukunft
Über den 1.0 Release, die Zeit der Nachbearbeitung, und die Zukunft (11.11.2025)
Förderjahr 2024 / Projekt Call #19 / ProjektID: 7229 / Projekt: Hyper 8 Video System

Im Spätsommer wurden in einem intensiven Design- und Entwicklungssprint die Versionen 0.23, 0.24 und die krönende Version 1.0 veröffentlicht - nun ist Zeit für Reflexion. Mit im Blick: Die Zukunft!

Zuammengefasst:

Im August brachte Version 0.23 als Featurehighlight die Option zu rein audio-basiertem Streaming. Mit Version 0.24 kam im September der erste öffentliche Preview der neuen Desktop Integration sowie interaktiv durchsuchbare Transkripte für Videos als Highlights. Im Oktober knallten anläßlich der Veröffentlichung von 1.0 die Korken - hier stand vor allem der umfangreiche Abschluss der Desktop Integration sowie die vollständige Überarbeitung der Dokumentation im Zentrum. Zeitgleich mit der Veröffentlichung ging das neue, video-augmentierte Tutorial online, und auch die Website wurde zu diesem Anlass noch weiter überarbeitet. Gestern wurde mit der Publikation einer Nutzer_innenbefragung offiziell die Phase der Retrospektion und Nachbearbeitung eingeleitet, und mit den ersten Rückmeldungen werden bereits die ersten Gedanken für die Zukunft geschmiedet ...

In allen Details:

Ende August kam mit 0.23 neben dem bereits erwähnten audio-basiertem Streaming auch die Option zur benutzerdefinierten Sortierung von Playlists und Subcollections auf Übersichtsseiten, Verfeinerungen im Design und Layout, die Möglichkeit Seiten aus der Kommandozeile zu deployen, signifikant erweitere Übersetzungen im Interface die sich nun auch auf die Hintergrundberechnungen ausdehnen, sowie dutzende weitere Verbesserungen und Korrekturen, viele davon in engem Austausch mit Benutzer_innen und der Community.

Mitte September brachte der Release 0.24 nicht nur die erwähnten Highlights (Transkripte, Desktop Integration), sondern auch die wichtige Möglichkeit Timecodes zu verlinken, eine Erneuerung der technischen Basis für die Langzeitarchivierbarkeit von Hyper 8 Seiten, umfassende wichtige Korrekturen für macOS/iOS basierte Systeme, sowie wiederum ein weiteres Dutzend an Bugfixes und Verbesserungen.

Mitte Oktober dann schlussendlich die Version 1.0, welche auch das offizielle Ende der "Beta" Phase von Hyper 8 einläutete. Die unscheinbaren aber sehr nützlichen Einsatzbeschränkungen für Mediendateien, umfassende Verbesserungen von Usability und Design im Editor, gezielte Verbesserungen der Accessibility,  sowie ein Dutzend allgemeine Verbesserungen und Korrekturen rundeten diesen Release neben den bereits genannten Highlights (Desktop Integration, Dokumentation) ab.

Mit der gestern veröffentlichten Nutzer_innenbefragung startet das Projekt nun in die Nachbearbeitung und Reflexionsphase - mit den Rückmeldungen in den ersten 12 Stunden tut sich derweil schon ein spannendes Bild auf wohin die Reise in der Zukunft gehen könnte!

Zuletzt wieder: Auch diesmal möchte ich neu dazugekommene Hyper 8 Seiten vorstellen, diesmal die Spacefun Videos von Lioh Möller (Künstler_in, Schweiz), in denen technische Grundlagen und Wissen rund um Linux und freie Software vermittelt werden, das persönliche Videoarchiv von arnauld (Lehrer, Frankreich), sowie das Imkerei Videoarchiv des polnischen Verbandes Wolne Pszczoły ("Freie Bienen"). Erfreute Anmerkung: Lioh und arnauld hosten nicht nur ihre eigenen Hyper 8 Seiten, sondern haben im Laufe der letzten Wochen/Monate auch - wie viele andere aus der Community zuvor - zahlreiche Male mit ihrem Feedback und Fehlerberichten zur laufenden Entwicklung beigetragen, wofür ich mich auch hier nochmal herzlich bedanken möchte.

Und mit diesem Blogpost verabschiede ich mich erstmal: In den nächsten Wochen folgt dann noch der Endbericht in dem ich genauer auf die Reflexion, Kommunikation und Erkenntnisse aus dem Projektverlauf eingehen werde. Vielen Dank noch einmal fürs Dabeisein und Lesen!

Simon Repp

Profile picture for user simonrepp
Hallo! Ich arbeite an Medien und Systemen mit einem Fokus auf Ethik, Einfachheit und Nachhaltigkeit. Im jahr 2025 arbeite ich im Rahmen einer netidee Förderung an der Weiterentwicklung des Projekts "Hyper 8 Video System".

Mehr Informationen über mich gibt es auf meiner Website: https://simonrepp.com
CAPTCHA
Diese Frage dient der Überprüfung, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatisierten SPAM zu verhindern.