Netidee Blog Bild
WebSecBot | Blog #8
WebSecBot: Projektabschluss und Ergebnisse (04.07.2025)
Förderjahr 2023 / Projekt Call #18 / ProjektID: 6878 / Projekt: WebSecBot

Umfassende Integration der OWASP-Wissensdatenbank

Eine besondere Errungenschaft des Projekts ist die vollständige Integration der OWASP-Ressourcen in eine strukturierte Wissensdatenbank für unseren Security Bot. Wir haben hunderte von Dokumenten aus der OWASP Top Ten, der Cheatsheet Series und dem Web Security Testing Guide aufbereitet und in ein RAG-fähiges (Retrieval-Augmented Generation) Format gebracht. Diese umfangreiche Wissensbasis ermöglicht es dem WebSecBot, auf hochqualitative Sicherheitsinformationen zuzugreifen und präzise, kontextbezogene Handlungsempfehlungen zu liefern.

Die Kombination aus benutzerfreundlichem Interface und tiefgreifendem Sicherheitswissen macht den WebSecBot zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler:innen ohne spezielle Sicherheitsexpertise. Die OWASP-Wissensdatenbank steht nun auch als eigenständige Ressource auf GitHub zur Verfügung, damit sie in anderen Sicherheitsanwendungen genutzt werden kann.

Finale Version des Chrome-Addons

Das WebSecBot-Browser-Addon hat seine finale Form erreicht und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit zwei Hauptfunktionen: einer umfassenden Sicherheitsanalyse und einem interaktiven Security-Chat. Die Analyse untersucht Websites basierend auf den OWASP Top Ten und liefert strukturierte Ergebnisse mit einer Executive Summary, kategorisierten Sicherheitsproblemen und einem priorisierten Abhilfeplan. Ein besonderes Highlight ist der Security-Chat, der es Nutzer:innen ermöglicht, spezifische Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Hilfestellung zu erhalten. Die KI-Komponente kann auf den Kontext der Analyse zugreifen und bietet dadurch besonders relevante und praktische Beratung.

 

Main Interface

 

Erfolgreiches Testing mit OWASP Juice Shop

Die Evaluierung des WebSecBot erfolgte unter realen Bedingungen sowie in kontrollierten Testumgebungen. Als primäre Testplattform diente der OWASP Juice Shop, eine bewusst verwundbare Webanwendung mit einer Vielzahl bekannter Sicherheitslücken. Diese Tests haben die Effektivität unseres Tools bei der Erkennung und Analyse von Sicherheitsrisiken bestätigt.

Besonders positiv wurde die Fähigkeit des Systems bewertet, nicht nur Probleme zu identifizieren, sondern auch verständliche Erklärungen und praktische Lösungsvorschläge zu liefern. Dies unterstreicht den didaktischen Wert des WebSecBot als Lernwerkzeug für bessere Sicherheitspraktiken.

Ausblick und Community-Engagement

Obwohl das offizielle Projektende erreicht ist, sehen wir dies als Anfang einer aktiven Community-Entwicklung. Wir planen die Vorstellung des Tools bei Security-Meetups und Entwicklerkonferenzen, um weitere Beitragende zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit SBA Research werden wir das Tool in bestehende Sicherheitstrainings integrieren.

Der modulare Aufbau des WebSecBot bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erweiterungen durch Dritte, wie etwa:

  • Integration weiterer Sicherheits-Scanning-Tools
  • Erweiterung für zusätzliche Browser
  • Implementierung von Custom-Checks für spezifische Richtlinien

Verfügbarkeit und Dokumentation

Alle Projektergebnisse stehen unter Open-Source-Lizenzen zur Verfügung und sind über folgende Kanäle zugänglich:

CAPTCHA
Diese Frage dient der Überprüfung, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatisierten SPAM zu verhindern.

    Weitere Blogbeiträge