Der Internet Builder
Was ist der Internet Builder
Lokal bis global und mit minimalem Ressourcenverbrauch ein für alle gerecht zugängliches Internet bauen (03.02.2025)
Förderjahr 2024 / Projekt Call #19 / ProjektID: 7353 / Projekt: Internet Builder

In diesem Ressourcenmanagementspiel agieren Nutzer:innen als Netzwerkarchitekt:innen und bauen in 3 Ebenen (lokal bis global) mit minimalem Ressourcenverbrauch ein für alle gerecht zugängliches Internet.

Was ist der Internet Builder?

Für tägliche Routinen der Digital Natives ist das Internet und sein Funktionieren essentiell. Auch Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch sind zentrale Fragen der Zukunft. Was passiert, wenn ich ein Social Media Video hochlade, wie funktioniert die Infrastruktur, wie ist der Zugang dazu und welche Ressourcen werden gebraucht? Die Funktionsweise und der Verbrauch wird im Rahmen des Spiels erklärt.

Wie funktioniert das Spiel?

In diesem Ressourcenmanagementspiel agieren Nutzer:innen als Netzwerkarchitekt:innen und bauen in 3 Ebenen (lokal bis global) mit minimalem Ressourcenverbrauch ein für alle gerecht zugängliches Internet. Vorhandene Mittel sollen effizient eingesetzt werden, um eine bestmögliche Internetverbindung für alle zu errichten und auf den CO2- & Energieverbrauch zu achten.

Für wen ist der Internet Builder?

Nutzer:innen: 14- bis 19-Jährige Jugendliche - Digital Natives, die mit dem Internet und sozialen Medien aufgewachsen sind, aber oft die Hintergründe nicht kennen. Weiters: Museumsbesucher:innen des TMW; sowie spiel-affine Jugendliche und Erwachsene, die das Internet verstehen, sowie sich mit dem Ressourcenverbrauch, der CO2 Bilanz und infrastrukturellen Verteilungsfragen auseinandersetzen wollen.

Wer sind wir?

Ein Team aus Wissenschaftskommunikator:innen, Designer:innen und Programmierer:innen, die einen Beitrag zum besseren Verständnis der Internet-Infrastruktur sowie den Umweltauswirkungen der Nutzung leisten möchten. Wir schaffen interaktive Anwendungen, mit spielerischen und selbst geleiteten Zugängen.

Das Team

Nadja Schmidt

Profile picture for user nadja.schmidt
Nadja Schmidt ist Politikwissenschafterin, Digitalberaterin und Gründerin von visuelles:, einem Studio für strategische Kommunikation und interaktive Vermittlung. Nach Stationen in Wissenschaftskommunikation, Außenpolitik und internationaler Kampagnenarbeit (u. a. für die Friedensnobelpreisträger*innen der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons, ICAN) verbindet sie heute Strategie, Technologie und gesellschaftspolitische Inhalte. Als Projektleiterin von WebLab bringt sie ihre Expertise in der Entwicklung partizipativer, interaktiver Formate ein – mit dem Ziel, komplexe Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit verständlich und erfahrbar zu machen.

Skills:

Wissenschaftskommunikation
,
Digitalberatung
,
Agiles Projektmanagement
,
Nachhaltigkeit
CAPTCHA
Diese Frage dient der Überprüfung, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatisierten SPAM zu verhindern.