
Die Datafizierung der journalistischen Praxis

Julian
Ausserhofer
Die Datafizierung der journalistischen Praxis
Förderjahr 2016 / Stipendien Call #11 / Stipendien ID: 1836
Datenjournalismus, also die Verwendung von strukturierten Informationen in der Nachrichtenproduktion, ist heute bereits Alltag in vielen Redaktionen. Dennoch ist wenig über dessen Abläufe bekannt. Diese Dissertation untersucht deshalb in einem Mixed-Methods-Verfahren die Entstehungsbedingungen von datenjournalistischen Produkten. Die Ergebnisse, ein systematischer Literaturüberblick und eine dichte Beschreibung der Praxis menschlicher- und nichtmenschlicher Akteure, liefern Impulse für die Journalistenausbildung.
Uni | FH [Universität]
Universität Wien
Themengebiet
Offene Daten, Transparenz, Informationsfreiheit
verwendete Open Source SW
Zotero
,
Pandoc
Lizenz
CC-BY

Projektergebnisse
Paper
CC-BY
Ein systematischer Literaturüberblick zum Thema, veröffentlicht in der Zeitschrift "Journalism".
Dissertation | PhD
CC-BY
Die Dissertation wie sie an der Universität Wien eingereicht wurde.
Summary
CC-BY-SA
Zusammenfassung