Roboterinnen bereit für den Start.
RoboSDG Junior
Chancengerechtigkeit durch blockbasiertes Programmieren

RoboSDG Junior

Förderjahr 2024 / Projekt Call #19 / ProjectID: 7392

RoboSDG Junior ist eine vereinfachte, blockbasierte Programmiersprache mit farblichen Piktogrammen. Für die Vorbereitung erhalten die Schulen Unterrichtsmaterialien und die Lehrkräfte Praxisleitfäden, um schließlich in den praxisnahen Workshops mit Kinder zwischen sieben bis elf Jahren Roboter*innen zu bauen, programmieren und Lösungen zu den SDGs (Sustainable Development Goals) zu entwickeln.

Der Fokus liegt auf der Schaffung von Chancengerechtigkeit, durch ein geschlechtersensibles Lernumfeld im Bereich MINT, um frühzeitige Stereotype aufzubrechen und Interesse an Technik zu wecken.

Themengebiet

Computational Thinking

Zielgruppe

Kinder

Projektergebnisse

Zwischenbericht CC-BY

RoboSDG Junior: Zwischenbericht online Das Projekt RoboSDG Junior entwickelt eine frei zugängliche, bildbasierte Programmierumgebung für Kinder im Volksschulalter – mit Fokus auf Nachhaltigkeit (SDGs) und gendergerechter Didaktik.

Im Oktober 2024 gestartet, läuft das Projekt aktuell planmäßig und befindet sich mitten in der Test- und Evaluierungsphase. In mehreren Schulworkshops wurde die Anwendung bereits erprobt, erste Erkenntnisse sind nun im Zwischenbericht (Juli 2025) nachzulesen.

Der Endbericht folgt voraussichtlich im Frühjahr 2026.