

Automatisierte Generierung von personenbezogenen Passwortlisten
Förderjahr 2017 / Stipendien Call #12 / Stipendien ID: 2180
Passwörter sind allgegenwärtig. Sichere Passwörter sind allerdings schwierig zu merken, weshalb oft auf Begriffe und Zahlen aus unserem privaten Leben zurückgegriffen wird. Gleichzeitig geben wir im Internet, vorwiegend in sozialen Netzwerken, viele dieser persönlichen Informationen Preis, ohne zu bedenken, dass diese beiden Tatsachen von Angreifern ausgenutzt werden können. Im Zuge meiner Arbeit sollen verschiedene Herangehensweisen bei der Erstellung von Passwörtern untersucht werden, um so deren Sicherheit bemessen zu können. Infolgedessen soll ein Tool entwickelt werden, das gezielt im Internet nach Informationen über eine Person sucht, um so automatisiert eine Liste von möglichen Passwörtern zu erstellen. Privatpersonen können sich damit einem Selbsttest unterziehen, um einerseits herauszufinden, ob sie ein unsicheres Passwort verwenden und um sich andererseits über die Menge an persönlichen Informationen über sich im Internet Bewusst zu werden.
Uni | FH [Universität]
Themengebiet
Zielgruppe
Gesamtklassifikation
Technologie

Projektergebnisse
Diplomarbeit mit dem Titel "Automatisierte Generierung von personenbezogenen Passwortlisten" von Julian Schrittwieser an der FH St. Pölten.
Kurzfassung der Diplomarbeit "Automatisierte Generierung von personenbezogenen Passwortlisten"
GitHub-Repository mit dem Code zur Diplomarbeit "Automatisierte Generierung von personenbezogenen Passwortlisten"