Screenshot vom Spielplan im dritten Level
Was kostet das Internet?
Ein Blick hinter die Kulissen von WebLab (03.06.2025)
Förderjahr 2024 / Projekt Call #19 / ProjektID: 7353 / Projekt: Internet Builder

Die technische Umsetzung von WebLab ist integraler Bestandteil des inhaltlichen Konzepts. Dieser Beitrag beleuchtet, wie gestalterische, technische und pädagogische Elemente miteinander verzahnt wurden.

Technologische Grundlage 

Das Spiel wurde mit der Unity Engine entwickelt und als Touch-Anwendung auf Android-Tablets realisiert. Ein gridbasiertes Leveldesign, 2D-Collision und Snap-to-Grid-Mechanik ermöglichen präzise Bedienung. Über ein rekursives Pathfinding wird die Vollständigkeit eines Netzwerks geprüft.

Monitoring von Ressourcenverbrauch 

Ein zentrales Element ist das CO2-Tracking in Echtzeit. In Kombination mit Materialverbrauchsanzeigen werden Umweltaspekte durchgehend sichtbar gemacht. Infoboxen liefern vertiefende Informationen zu Infrastrukturkomponenten – in Verbindung mit realen Daten und der Ausstellung „Materialwelten“.

Pädagogische Synergien und Skalierbarkeit 

Durch modulare Gestaltung und sprachliche Zweisprachigkeit (DE/EN) ist WebLab für den Einsatz in internationalen Bildungskontexten geeignet. Die klare Rückkopplung zwischen Spielerhandlung und Umweltindikatoren stärkt das Verständnis für technologische Zusammenhänge und deren ökologische Wirkung.

Fazit 

WebLab ist mehr als ein Spiel: Es ist ein interaktives Lehrmittel, das die digitale Infrastruktur unseres Alltags kritisch reflektierbar macht – ein wertvolles Tool für Bildungsarbeit, Forschung und gesellschaftspolitische Diskussion.

Nadja Schmidt

Profile picture for user nadja.schmidt
Nadja Schmidt ist Politikwissenschafterin, Digitalberaterin und Gründerin von visuelles:, einem Studio für strategische Kommunikation und interaktive Vermittlung. Nach Stationen in Wissenschaftskommunikation, Außenpolitik und internationaler Kampagnenarbeit (u. a. für die Friedensnobelpreisträger*innen der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons, ICAN) verbindet sie heute Strategie, Technologie und gesellschaftspolitische Inhalte. Als Projektleiterin von WebLab bringt sie ihre Expertise in der Entwicklung partizipativer, interaktiver Formate ein – mit dem Ziel, komplexe Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit verständlich und erfahrbar zu machen.

Skills:

Wissenschaftskommunikation
,
Digitalberatung
,
Agiles Projektmanagement
,
Nachhaltigkeit
CAPTCHA
Diese Frage dient der Überprüfung, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatisierten SPAM zu verhindern.