KI in der Beschaffung & Beschaffung von KI | AI in Procurement & Procurement of AI
Förderjahr 2025 / Stipendium Call #20 / Stipendien ID: 7977
Die Masterarbeit untersucht die Schnittmenge zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und dem öffentlichen Auftragswesen. Einerseits wird analysiert, wie öffentliche Auftraggeber:innen KI rechtssicher beschaffen können, andererseits wird das Potenzial beleuchtet, wie KI selbst das öffentliche Auftragswesen digital transformieren könnte – etwa durch mehr Transparenz, Effizienz und eine stärkere Antikorruptionswirkung. Ziel ist es, regulatorische Herausforderungen, praxisrelevante Fragestellungen und rechtspolitische Potenziale kritisch zu beleuchten. Dabei werden auch der internationale Forschungsstand sowie vergleichende Beispiele aus anderen Ländern einbezogen. Die Arbeit soll einen interdisziplinären Beitrag zur Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen, digitalen Vergaberechts leisten.
The master’s thesis examines the intersection between artificial intelligence (AI) and public procurement. On the one hand, it analyses how public contracting authorities can procure AI in a legally compliant manner; on the other hand, it explores the potential for AI to digitally transform public procurement itself—for example, through greater transparency, efficiency, and anti-corruption effects. The aim is to critically address regulatory challenges, practice-relevant questions, and legal policy potentials. The thesis also takes into account the international state of research as well as comparative examples from other countries. Overall, the work seeks to make an interdisciplinary contribution to the further development of a future-proof, digital public procurement framework.