
Make-O-Matic
Förderjahr 2015 / Projekt Call #10 / ProjectID: 1204
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung eines mobilen, modularen, quelloffenen und hardwarebasierten „Werkzeugkastens“ zur computergestützten, standardisierten Dokumentation von (Open-)Hardware Projekten, zum Zwecke des vereinfachten Wissens transfers über das Internet.
Summary
(114.61 KB )
Themengebiet
Zielgruppe
Gesamtklassifikation
Technologie
verwendete Open Source SW
Lizenz
Uni | FH [Universität]
Projektteam

Projektergebnisse
Gegenwärtig ist die Dokumentation von Hardware-Projekten oft mühsam und stört den kreativen Prozess maßgeblich, weshalb wertvolle Erkenntnisse verloren gehen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns die Entwicklung und Implementierung eines Frameworks, zur halb-automatischen Dokumentation vorrangig händischer Tätigkeiten, zum Ziel gesetzt. ....
Gegenwärtig ist die Dokumentation von Hardware-Projekten oft mühsam und stört den kreativen Prozess maßgeblich, weshalb wertvolle Erkenntnisse verloren gehen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns die Entwicklung und Implementierung eines Frameworks, zur halb-automatischen Dokumentation vorrangig händischer Tätigkeiten, zum Ziel gesetzt. ....
der Blog zeigt die Entwicklungsschritte des Projekts
Begriffsdefinitionen und Links zu den Code-Repos
Eine Sammlung / Übersicht während der Entwicklung verwendeter Tools
Stücklisten und Schaltpläne für die #MOM-Collectoren
Eine Übersicht welche Verwertungsmöglichkeiten es für Erweiterungen des #MOM-Framework im professionellen Handwerk (Handwerk 4.0) gibt.