
own.tiles
Förderjahr 2023 / Projekt Call #18 / ProjectID: 6928
Wer sind wir? Wir sind own.page - eine mobile App, um seine eigene Mini-Website ganz einfach vom Smartphone aus zu erstellen. Wie am Homescreen kann man Elemente (wie Widgets) in einem Raster platzieren. Mit own.tiles wird die Erstellung und Integration solcher Widgets effizienter und niederschwelliger gemacht.
Für wen ist es?
- Web Entwickler:innen die Anbindungen zu externen Services bereitstellen wollen
- Einzelunternehmer:innen und Content Creators, die eine eigene modulare Online Präsenz benötigen
- Webseiteninhaber:innen ohne technischen Hintergrund die ihre existierende Webseiten mit wenig Aufwand erweitern wollen
Was ist es? Own.tiles ist ein Framework, mit dem Entwickler:innen modulare Website-Komponenten (Widgets) schnell und effizient erstellen können, die eigenständige Funktionalität bieten oder Inhalte externer Services anzeigen (z.B. für Calendly, Shopify, …). Nutzer:innen können diese Komponenten anschließend ganz einfach ohne Programmierkenntnisse in ihre Website integrieren, unabhängig von der verwendeten Plattform.
Wie funktioniert es? Entwickler:innen bekommen eine einheitliche Software Schnittstelle als Framework (API), einen Entwicklungsguide und Design Templates (Figma), mit denen sie Widgets erstellen können. Die Nutzer:innen können dann auf einer Webseite alle Open Source Widgets durchsuchen. Durch einen Konfigurator kann das Widget auf die Bedürfnisse angepasst und dann einfach in die eigene Website integriert werden.
Themengebiet
Zielgruppe
Gesamtklassifikation
Technologie
Projektteam

Projektergebnisse
Zwischenbericht zum Projektfortschritt von own.tiles
Endbericht zum Projekt own.tiles
Zusammenfassung zum Projekt own.tiles
Anwender:innen Dokumentation zu own.tiles
Entwickler:innen Dokumentation zu own.tiles
Figma-to-Widget Guide von own.tiles