
dustmap
dustmap - Feinstaub-Sensornetzwerk
dustmap
Förderjahr 2017 / Project Call #12 / ProjectID: 2359
Wir arbeiten seit 2013 an einem kostengünstigen und einfachen Messgerät, das flächendeckend zur Messung von Feinstaub eingesetzt werden kann. Die erhöhte Feinstaubbelastung ist in vielen Städten ein großes Problem. Offizielle Messungen finden nur an wenigen Orten statt. Mit der dustmap wollen wir das Feinstaub-Problem stärker ins Bewusstsein der Menschen bringen. Bis 2018 sollen Messstationen sowie mobile Feinstaubmessgeräte entwickelt werden.
Themengebiet
Information Visualization
,
Mobile Devices
,
Offene Daten, Transparenz, Informationsfreiheit
,
Ökologie | Nachhaltigkeit
Technologie
Datenbank
,
Open Data
,
raspberry pi
,
Sensorik
Projektteam

Projektergebnisse
Summary
CC-BY-SA
Endbericht
CC-BY-SA
Zwischenbericht
CC-BY-SA
App
Mit der dustmap-App kann der mobile Sensor über Bluetooth Low Energy ausgelesen werden. Die Messwerte werden in periodischen Abständen ausgelesen und mit den Postitionsdaten verknüpft. Mit der App kann man sich somit einfach die aktuelle Feinstaubkonzentration anzeigen lassen.