
Robobraille
Dokumente in Blindenkurzschrift übersetzen
Robobraille
Förderjahr 2009 / Projekt Call #4 / ProjectID: 51047
RoboBraille - DEUTSCH zielt darauf die digitale Kluft für blinde und sehbehinderte Menschen zu überbrücken, indem einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Büchern, Zeitschriftenartikeln und Webseiten gewährleistet wird. Nutzer hängen ihrer E-Mail einen Text in einem der vielen unterstützten Formate an (Word-Dokumente, PDF,HTML und XML). Dann wird die E-Mail an den RoboBraille-Server gesendet. Automatisch wird der Text in Braille-Schrift oder in eine Audio-Aufzeichnung transferiert. Der Nutzer erhält die Übersetzung per Antwort-Mail, die anschließend via Braille-Drucker oder über ein taktiles Display gelesen werden kann.
Themengebiet
Helfen
Zielgruppe
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
,
Senior:innen
Gesamtklassifikation
C2C

Projektergebnisse
Website
Alle Infos über RoboBraille