ARTverse
Ein Web-basiertes Metaverse um digitale Kunst zugänglich zu machen

ARTverse

Förderjahr 2023 / Projekt Call #18 / ProjectID: 6899

Wer sind wir? Als Experten für digitale Kunst und VR möchten wir Kunstschaffenden und -institutionen innovative Möglichkeiten geben, ihre Werke in immersiven Settings mit der Öffentlichkeit zu teilen. Kunst erforscht Grenzen. Wir sehen einen VR-Kunst-Hub als Meilenstein in der Erforschung von VR als neues Medium.

Für wen ist es? Das ARTverse ermöglicht Künstlschaffenden, digitale Kunst in VR zu erstellen und zu teilen; Kunststudierende können online in verschiedenen Medien geschult werden; Museen und Galerien können ihre Inhalte auf eine immersive und interaktive Weise darstellen; und Kunstinteressierte können Kunst auch von zu Hause aus erleben, wodurch diese für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich wird.

Was ist es? ARTverse ist eine virtuelle Umgebung, die erstmals Lösungen für die künstlerische Kreation und Ausstellung von digitaler und immersiver Kunst in einem ""Metaverse für Kunst"" vereint. Dieses Projekt löst das Problem, dass Künstler und Kunstinstitutionen in Österreich begrenzte Möglichkeiten haben, ihre Werke zu präsentieren. Es bietet ausserdem eine innovative Methode, um Kunstinhalte zu vermitteln und digitale Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Wie funktioniert es? Basierend auf einer Open-Source-Plattform wird eine frei zugängliche virtuelle Welt zu erschaffen und Showcases von Museen integriert. Die Funktionalität der Plattform wird um neue Methoden zur Erstellung, Lehre, Erkundung von digitaler Kunst in VR erweitert (zB: 3D-Malerei basierend auf der Open-Source-Software Tiltbrush, Kombination verschiedener Multimedia-Inhalte, Guided Tours,..).

Projektergebnisse

Zwischenbericht CC-BY

In diesem Zwischenbericht berichten wir über den aktuellen Stand des Projektes.

Summary CC-BY

Zusammenfassung

Endbericht CC-BY

Endbericht

Entwicklerdoku MIT

In dieser VR-Chat-Welt haben wir Beispiele für Werkzeuge implementiert, mit denen Künstler neue Inhalte in der virtuellen Realität erstellen können. Die Welt ist mit Werkzeugen für 3D-Zeichnung, Modellierung von Formen, Video-Streaming und Bild-Diashow ausgestattet.

Anwenderdoku CC-BY

In dieser VR-Chat-Welt haben wir Beispiele für Werkzeuge implementiert, mit denen Künstler neue Inhalte in der virtuellen Realität erstellen können. Die Welt ist mit Werkzeugen für 3D-Zeichnung, Modellierung von Formen, Video-Streaming und Bild-Diashow ausgestattet.

Entwicklerdoku MIT

In dieser VR-Chat-Welt stellen wir ein Konzept vor, wie räumliche Elemente und Interaktionsdesign für den Kunstgeschichtsunterricht eingesetzt werden können. Wir haben ein Modell eines Amphitheaters erstellt, in dem Kunstwerke und interaktive Objekte für einen Kunstgeschichtsunterricht ausgestellt werden können. Wir verwenden das Gemälde Die Kardasharfen von Caravaggio als Thema für unseren Raum.

Anwenderdoku CC-BY

In dieser VR-Chat-Welt stellen wir ein Konzept vor, wie räumliche Elemente und Interaktionsdesign für den Kunstgeschichtsunterricht eingesetzt werden können. Wir haben ein Modell eines Amphitheaters erstellt, in dem Kunstwerke und interaktive Objekte für einen Kunstgeschichtsunterricht ausgestellt werden können. Wir verwenden das Gemälde Die Kardasharfen von Caravaggio als Thema für unseren Raum.

Entwicklerdoku MIT

In dieser VRChat-Welt haben wir ein 3D-Modell eines digitalen Kunstausstellungsraums erstellt und zeigen die interaktive Videoinstallation „A Piece of Systems Ecology“ der Künstlerin Martina Froeschl.

Anwenderdoku CC-BY

In dieser VRChat-Welt haben wir ein 3D-Modell eines digitalen Kunstausstellungsraums erstellt und zeigen die interaktive Videoinstallation „A Piece of Systems Ecology“ der Künstlerin Martina Froeschl.

Studie | Bericht | Konzept CC-BY

Blog post

Client-SW MIT

Use the VRChat CreatorCompanion App to install the Unity Version, the VRChat SDK and open the project. Unity Version - 2022.3.22f1 VRChat SDK - 3.5.1

Client-SW MIT

Use the VRChat CreatorCompanion App to install the Unity Version, the VRChat SDK and open the project. Unity Version - 2022.3.22f1 VRChat SDK - 3.6.1

Client-SW MIT

Use the VRChat CreatorCompanion App to install the Unity Version, the VRChat SDK and open the project. Unity Version - 2022.3.22f1 VRChat SDK - 3.6.1

Blogbeiträge