Wir sind Informatiker und Forscher in den Bereichen Security und Open Data.
Mit CrOSSD wollen wir eine Datenbank aufbauen, die wichtige/kritische Open-Source-Software-Projekte (OSS) identifizieren und ihren aktuellen Projekt-„Gesundheits“-Status durch tw. automatisierte Analysen messen kann. OSS-Projekte werden in unzähligen (heimischen) Unternehmen & öffentlichen Stellen verwendet; CrOSSD kann hier als Plattform zur Entscheidungshilfe genutzt werden.
Es soll OSS-Projekte unterstützen, die eigene „Gesundheit“ zu beurteilen, aber auch Institutionen, Fördergeber:innen, etc. helfen, kritischen OSS-Projekten Ressourcen für einen stabilen, resilienten Betrieb zur Verfügung zu stellen. Das Ziel von CrOSSD ist es, den Status quo bzgl. der „Gesundheit“ von (insbesondere: kritischen) OSS-Projekten zu erheben. „Gesundheit“ soll durch verschiedene Metriken definiert werden (u.a. Stabilität, Resilienz, Sicherheit und Compliance). Existierende Projekte bieten dazu nur Metriken, Best Practices und ggf. Scores für einzelne Aspekte, aber es existiert keine umfangreiche Analyse, gesamtheitliche Betrachtung sowie laufende Auswertung dieser Metriken auf großen Software-Repositorys. Es sollen quantitative & qualitative Metriken angewendet werden.
Projektergebnis ist eine Plattform, die Monitoring und Auswertung der Metriken eines Korpus von OSS-Projekten bietet.