
Studie "Geo-Tagging"
Communitybildung durch neue Publikationsformen
Studie "Geo-Tagging"
Förderjahr 2006 / Projekt Call #1 / ProjectID: 939
Geo-Tagging ist eine Weiterentwicklung des Social Tagging, die es ermöglicht, Online-Inhalte geografischen Koordinaten zuzuordnen und diese damit in einen neuen Bezugsrahmen zu setzen. Ziel dieser Studie ist es, sowohl interessierten Endkunden als auch Unternehmen, insbesondere den Betreibern von Online-Communities, einen Überblick über bestehende geografische Online-Services zu geben.
Zielgruppe
Erwachsene
,
KMU
Gesamtklassifikation
Datensammlung

Projektergebnisse
Studie | Bericht | Konzept
Ergebnisse der Studie "Geo-Tagging - Communitybildung durch neue Publikationsform"