
Dorothea
Erharter
Dorothea Erharter

DI Dorothea Erharter ist Geschäftsführerin des ZIMD, das sie gemeinsam mit Mag. Andreas H. Landl gegründet und aufgebaut hat.
Das ZIMD
* bringt Gender in technologische Forschungsprojekte
* berät Unternehmen, die ihren Frauenanteil erhöhen wollen
* vermittelt Forschung und Technik in Schulen
* führt Gewaltpräventionsprojekte in Schulen durch.
DI Dorothea Erharter ist SK-Moderatorin. Systemisch Konsensieren (SK) ist eine einfache und stimmige Methode um gut akzeptierte Entscheidungen herbeizuführen.
Das ZIMD
* bringt Gender in technologische Forschungsprojekte
* berät Unternehmen, die ihren Frauenanteil erhöhen wollen
* vermittelt Forschung und Technik in Schulen
* führt Gewaltpräventionsprojekte in Schulen durch.
DI Dorothea Erharter ist SK-Moderatorin. Systemisch Konsensieren (SK) ist eine einfache und stimmige Methode um gut akzeptierte Entscheidungen herbeizuführen.
Skills:
Gender Didaktik
,
Gendergerechtes Forschungsdesign
,
Mädchen/Frauen in technische(n) Berufe(n)
,
Systemisch Konsensieren
,
Moderation
Projekte & Rollen
Blogbeiträge

Unterstützung & Kooperation
Ich biete
Gender Expertise in technologischen Forschungsprojekten.
Kooperationen in Schulprojekten.
Beratung/Workshops zu Frauen in technischen Berufen.
Gender Didaktik in technischen Fächern.
Unterstützung für Entscheidungen bzw. Entscheidungsvorbereitung mit hoher Nachhaltigkeit und Akzeptanz.
Kooperationen in Schulprojekten.
Beratung/Workshops zu Frauen in technischen Berufen.
Gender Didaktik in technischen Fächern.
Unterstützung für Entscheidungen bzw. Entscheidungsvorbereitung mit hoher Nachhaltigkeit und Akzeptanz.
Ich suche
Kooperationen in Schulprojekten.
Kooperationen in technologischen Forschungsprojekten.
Unterstützung (Ressourcen und Geld) um mehr Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern - das geht uns alle etwas an.
Kooperationen in technologischen Forschungsprojekten.
Unterstützung (Ressourcen und Geld) um mehr Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern - das geht uns alle etwas an.