
Klänge und Videos
Förderjahr 2016 / Projekt Call #11 / ProjectID: 1651
Als Erweiterung zum Netidee-Projekt „Klänge und Stimmen“ werden historische Videoaufnahmen aus dem Archivbestand der Mediathek verortet und neu kontextualisiert. Der akustische Wiener Onlinestadtplan wird so zu einem audiovisuellen Atlas Österreichs. Darüberhinaus wird die Anwendung um eine Schnittstelle für die Kooperation mit anderen Archiven erweitert. Als erster Partner konnte das Stadtarchiv Salzburg gewonnen werden, das sich mit seinen Beständen zur Stadtgeschichte am Projekt beteiligt. (Kartenausschnitt: © OpenStreetMap-Mitwirkende, https://www.openstreetmap.org/copyright/)
Themengebiet
Zielgruppe
Gesamtklassifikation
Technologie
verwendete Open Source SW
Lizenz
Projektteam

Projektergebnisse
Hier gehts zum audiovisuellen Atlas der Mediathek ...
Wie klingt unsere Vergangenheit? Wo verorten wir unsere Geschichte? Die Österreichische Mediathek hat sich, gemeinsam mit ihrem Projektpartner, dem Haus der Stadtgeschichte Salzburg auf eine virtuelle Reise durch Österreich begeben und dabei insgesamt über 500 kulturhistorisch bedeutende Archivaufnahmen aus den Beständen neu entdeckt und in einem audiovisuellen Atlas verortet ...
Ein etwas ausführlicherer Projektbericht ...