DALICC Framework in a nutshell
DALICC
Data Licenses Clearance Center

DALICC

Förderjahr 2021 / Projekt Call #16 / ProjectID: 5763

Wir sind Informatiker, die sich der IT-gestützten Herstellung von Legal Compliance verschrieben haben. Mit dem DALICC Framework wollen wir das Thema Rechteklärung von Software- und Daten-Lizenzen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. DALICC steht für: License Clearence made easy!

Im Software- und Daten-Engineering wird die Rechteklärung sehr rasch komplex und kostenaufwändig. Jede verwendete Komponente von Drittanbietern unterliegt Nutzungsbedingungen, die wechselseitig auf Abhängigkeiten und Kompatibilität überprüft werden müssen. Das DALICC Framework hilft alle Lizenzen zu sammeln, deren Inhalte (laientauglich) aufzubereiten und auf ihre Kompatibilität hin zu überprüfen. Eine öffentliche Demo des Proof of Concept (TLR3) ist verfügbar unter https://www.dalicc.net.

Primäre Zielgruppen sind Software EntwicklerInnen und Data Engineers, die Open Source und Open Data Komponenten entwickeln od. wiederverwenden. Das Framework soll in Zukunft auch in Rechtsabteilungen von Unternehmen oder Rechtsanwaltskanzleien, die Rechteklärung für andere durchführen, zum Einsatz kommen. Weitere AnwenderInnen sind Forschungseinrichtungen und Bibliotheken sowie Compliance Lösungsanbieter bzw. Sharing Plattformen.

Themengebiet

e-Governance
,
Education |Bildung |Lernen
,
Free Software
,
Internet-|Medienkompetenz
,
Offene Daten, Transparenz, Informationsfreiheit
,
Recht
,
Semantic Web

Zielgruppe

Fab Labs / Maker
,
KMU
,
Start-ups
,
Systemintegratoren

Gesamtklassifikation

Informationsplattform
,
SW-Framework

Technologie

Client Server Applikation
,
Linked Data
,
Open Data
,
Python

Lizenz

MIT
,
CC-BY

Uni | FH [Universität]

FH St. Pölten

Projektergebnisse

Zwischenbericht CC-BY

Dieser Zwischenbericht dokumentiert den Fortschritt des DALICC-Projektes bis DEzember 2022. DALICC ist ein Software-Framework, das RechtsexpertInnen, InnovationsmanagerInnen und IT-EntwicklerInnen bei der rechtssicheren Weiterverwendung von Software und Datenquellen Dritter unterstützt. Das DALICC-Framework ermöglicht die automatisierte Klärung von Lizenzrechten, wodurch die Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei der Erstellung derivativer Werke erheblich gesenkt werden und somit Möglichkeiten für eine rechtssichere Vermarktung digitaler Produkte und Dienstleitungen verbessert werden. Das Framework ist technologisch ausgereift und kann unter www.dalicc.net getestet werden. Seine Komponenten sind unter verschiedenen Open-Source-Lizenzen unter verfügbar unter https://github.com/dalicc.

Blogbeiträge

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Internet Privatstiftung Austria - Internet Foundation Austria, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: