
Erkennung und Abwehr von Phishing E-Mails
Erkennung und Abwehr von Phishing E-Mails
Förderjahr 2006 / Projekt Call #1 / ProjectID: 987
Phishing (von Password Fishing ) bezeichnet den Versuch, mittels gefälschter E-Mails und Websites in betrügerischer Absicht an private Information (z.B. Passwörter für Finanzplattformen wie E-Banking) zu gelangen und Benutzer_innen des Internet entsprechenden finanziellen Schaden zuzufügen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spam-Nachrichten werden Phishing E-Mails sowohl von Benutzer_innen als auch von Spam Filtern oftmals als reguläre E-Mails eingestuft. Ziel ist, ein Verfahren zu entwickeln, welches den Benutzer auf eine mögliche Gefährdung bzw. Betrugsgefahr hinweist und gefährliche Nachrichten mit kriminellem Hintergrund entsprechend markiert.
Themengebiet
Information
Zielgruppe
Erwachsene
Gesamtklassifikation
Studie|Konzept

Projektergebnisse
Studie | Bericht | Konzept