
netidee Online-Infoabend am 31. Mai
Jetzt anmelden!

Der netidee Call 18 ist gestartet!
Bis zum 10. Juli 2023 einreichen und Förderung sichern!

Das sind die Geförderten von Call 17!
640.000 Euro für innovative Projekte und Stipendien

Über netidee
Die große Open Source Internet-Förderaktion Österreichs

Der Open Source Guide für Österreich
Open Source Guide für Österreich. Open Source. Open Minds. Open Community.
Projekte
Project Call End Date
Alle Infos
Stipendien
Scholarship Call End Date
Alle Infos
Science
Derzeit ist der nächste Call noch nicht fixiert
Alle Infos
Projekte & Stipendien & Science
Mehr entdeckenKryptowerte in der Insolvenz
Design of a Honeypot for Smart Home
Synthetic Content for Probe-Resistant Proxies
A Serverless Platform for Automated Machine Learning
Automated Software Verification with First-Order Theorem Provers

Kryptowerte in der Insolvenz
Bereits seit den starken Kurszuwächsen des Jahres 2017 sind virtuelle Währungen – allen voran der Bitcoin – im Fokus der Aufmerksamkeit.

Design of a Honeypot for Smart Home
Smart home equipment offers a lot of comfort in any apartment; it is little wonder that such gadgetry becomes more and more popular all over. Homeowners, however, are unaware of the huge number of threats...

Synthetic Content for Probe-Resistant Proxies
Proxies sind ein gängiges Mittel um in Ländern wie China, Indien, Iran etc., die Internet-Zensur zu umgehen. Ziel des Zensors ist es, jene Zugänge die zur Zensurumgehung verwendet werden zu finden und zu blockieren.

A Serverless Platform for Automated Machine Learning
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Plattform zu konzipieren und zu implementieren, welche die Ausführung von "Serverless" Funktionen im Bereich des Machine-Learning ermöglicht.

Automated Software Verification with First-Order Theorem Provers
Automating formal methods is an ongoing effort in software verification necessary to conclusively prove that critical software infrastructure is error-free. Applications such as IoT, cloud computing and blockchain show that bugs can have severe...
News & Events
Alle News & Events anzeigen
netidee Online Infoabend Call 18 (2023)
Sie möchten bei netidee einreichen, haben aber noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Open Source Guide für Österreich
Am Anfang - ein revolutionärer Gedanke, ein neuer Zugang. Die Prinzipien: Freiheit, Transparenz, Gemeinschaft, aufeinander aufbauen. Open Source, so wie wir es heute kennen, hatte ihren Beginn in den 60er- und 70er-Jahren im Bereich Software. 50 Jahr...

WhatAVenture für netidee
Gut vorbereitete Anträge erhöhen die Chance eine netidee Förderung zu bekommen. Aus diesem Grund kann für Call 18 das Projektkonzept gemeinsam mit unserem Kooperationspartner WhatAVenture validiert werden

Der neue netidee Science Call 7 ist gestartet!
In Kooperation mit dem FWF ist die netidee wieder auf der Suche nach exzellenten Wissenschaftler_innen und Forschungsvorhaben in Österreich, die das Internet noch besser, hilfreicher, zuverlässiger oder sicherer machen.

Das sind die neuen Geförderten von Call 16!
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation wurde auch das diesjährige Ergebnis der Jury der netidee, Österreichs großer Internet-Förderaktion, in einem Online-Event bekannt gegeben. Aus 114 Einreichungen resultierten 12 Projektförderungen und 7 Stipen...
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!