
Das sind die neuen Geförderten von Call 18!
1,4 Millionen Euro für innovative Projekte, Stipendien und Forschung

netidee Projekte: DEC 112
Der barrierefreie Notrufservice gewinnt EENA Award!

netidee Stipendien: Internetökonomie und Kartellrecht
Die Dissertation von Arno Scharf wurde im Verlag LexisNexis veröffentlicht.

Über netidee
Die große Open Source Internet-Förderaktion Österreichs

Der Open Source Guide für Österreich
Open Source Guide für Österreich. Open Source. Open Minds. Open Community.
Projekte
Derzeit ist der nächste Call noch nicht fixiert
Alle Infos
Stipendien
Derzeit ist der nächste Call noch nicht fixiert
Alle Infos
Science
Derzeit ist der nächste Call noch nicht fixiert
Alle Infos
Projekte & Stipendien & Science
Mehr entdeckenCombining SHACL and Ontologies
Gutes Wohnen in Smart Homes.
Efficient and Transparent Model Selection for Serverless Machine Learning Platforms
DEMon
Data-based algorithmic systems and individuals

Efficient and Transparent Model Selection for Serverless Machine Learning Platforms
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Plattform zu konzipieren und zu implementieren, welche die Ausführung von "Serverless" Funktionen im Bereich des Machine-Learning ermöglicht.
News & Events
Alle News & Events anzeigen
netidee talk&dine 2023 in Bildern
Am 23.11.2023 fand im Rahmen des netidee talk&dine Events die Vorstellung der neuen Geförderten statt. Das war das netidee talk&dine Event in Bildern.

Das sind die Geförderten von Call 18!
Der Förderbeirat der netidee Förderungen, Österreichs großer Internet-Förderaktion, hat aus 103 Anträgen 23 Projekte und 8 Stipendiat:innen ausgewählt, welche insgesamt eine Summe von rund 1 Million Euro zur Förderung des Internets in Österreich erha...

netidee Community Camp 2023
Das Community Camp ist eine zweitägige Kick-Off-Veranstaltung für die Geförderten des Call 18 in Wien.

netidee Online Infoabend Call 18 (2023)
Sie möchten bei netidee einreichen, haben aber noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Open Source Guide für Österreich
Am Anfang - ein revolutionärer Gedanke, ein neuer Zugang. Die Prinzipien: Freiheit, Transparenz, Gemeinschaft, aufeinander aufbauen. Open Source, so wie wir es heute kennen, hatte ihren Beginn in den 60er- und 70er-Jahren im Bereich Software. 50 Jahr...
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!